Lauterbrunnen / Mürren
Ein kleines Grüppli von Landfrauen traff sich am 29. Juli um gemeinsam einen Abend auf dem Rhein zu geniessen. Die Temperatur war bereits den ganzen Tag sehr hoch, darum nutzen wir die Abkühlung im Fluss sehr gerne. Ein Coupe oder Fischknusperli genehmigten wir uns anschliessend im Camping Läui in Diessenhofen. Im Mondschein fuhren wir dann wieder in Richtung Bootspfahl. Wieder neu begeistert von der Schönheit des Rheins verabschiedeten sich die Landfrauen.
Zum Schluss eine tolle Abkühlung…
08. Mai 2019, E-Biketour und Besuch Mosterei Möhl
Leider konnten wir die geplante E-Biketour durch Mostindien und über den Seerücken nicht antreten, da die Wetterprognosen Regen und Wind versprachen. Um trotzdem etwas frische Bodenseeluft schnappen zu können, nahmen wir den Wanderweg von Kesswil nach Romanshorn unter die Füsse. Unterwegs entdeckten wir zufällig einen Schaugarten der Firma Zeller AG (Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von pflanzlichen Arzneimitteln) wo wir verschiedene Heilkräuter begutachten konnten. Nach dem Mittagessen in Romanshorn besuchten wir in Roggwil die Mosterei Möhl AG, wo wir von Toni, unserem Führer, viel Interessantes über die Herstellung der edlen Säfte erfahren konnten. Zum Schluss durften wir nebst dem bekannten “Saft vom Fass” und “Shorley” auch die drei neusten Kreationen vom “Cider” degustieren. Gut gelaunt und doch etwas beschwingt gings bald heimwärts ins Chläggi.
10. Januar 2019, Winterwanderung Obertoggenburg
Im tiefverschneiten Toggenburg konnten wir einen herrlichen Wintertag geniessen und frische Luft tanken. Der Weg führte uns von der Alp Sellamat zum Schwendisee wo wir in einem gemütlichen, rustikalen Restaurant ein Mittagessen – sogar mit Hallauer Wein – geniessen konnten. Gut gelaunt und gestärkt gings bald weiter via Unterwasser nach Alt St. Johann.