Kategorie: Besichtigungen/Besuche

Mosterei Möhl

Mosterei Möhl

08. Mai 2019, E-Biketour und Besuch Mosterei Möhl

Leider konnten wir die geplante E-Biketour durch Mostindien und über den Seerücken nicht antreten, da die Wetterprognosen Regen und Wind versprachen. Um trotzdem etwas frische Bodenseeluft schnappen zu können, nahmen wir den Wanderweg von Kesswil nach Romanshorn unter die Füsse. Unterwegs entdeckten wir zufällig einen Schaugarten der Firma Zeller AG (Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von pflanzlichen Arzneimitteln) wo wir verschiedene Heilkräuter begutachten konnten. Nach dem Mittagessen in Romanshorn besuchten wir in Roggwil die Mosterei Möhl AG, wo wir von Toni, unserem Führer, viel Interessantes über die Herstellung der edlen Säfte erfahren konnten. Zum Schluss durften wir nebst dem bekannten “Saft vom Fass” und “Shorley” auch die drei neusten Kreationen vom “Cider” degustieren. Gut gelaunt und doch etwas beschwingt gings bald heimwärts ins Chläggi.

Seilerei Winterthur

Seilerei Winterthur

06. September 2018, Seilerei Kisling Winterthur

In einem unscheinbaren, 100 Meter langen Holzbau inmitten eines Wohnquartiers finden wir die einzigartige und in der Schweiz letzte Seilerei. Gegründet wurde die Seilerei bereits 1878. Die Bauweise und das Herstellungsverfahren sind traditionell, die Produkte innovativ und individuell. Anlässlich eines Rundgangs lernten wir viel Neues über die verschiedenen Produkte und durften sogar unser eigenes Seil herstellen.

 

 

 

 

Läderach / Schabziger Höhenweg

Läderach / Schabziger Höhenweg

28. August 2018, Läderach und Schabziger Höhenweg

Mit „Mänteli“, Haube und Schuhüberzügen ausgerüstet und nach rigorosen Hygienemassnahmen durften wir im wahrsten Sinne des Wortes den Confiseuren der Schoggifabrik Läderach auf die Finger schauen. Während einer 2-stündigen Führung konnten wir die verschiedenen Arbeitsschritte beim Herstellen der Läderachprodukte mitverfolgen. Viel Handarbeit und hohe Ansprüche an die Qualität machen die Läderachprodukte zu dem was sie sind… himmlisch….

Nach einer kurzen Busfahrt konnten wir im Naturfreundehaus Fronalp die herrliche Aussicht auf Tödi, Ennetberge, Klöntal, Linthebene usw. bewundern und uns mit einem feinen Mittagessen für die Wanderung stärken. Der Schabziger Höhenweg sollte uns nach Habergschwänd und Filzbach führen. Aber ohalätz…  wir haben die Rechnung ohne die fleissigen Glarner Holzfäller gemacht. Nach einer Stunde Wanderzeit war der Weg gesperrt… HOLZFÄLLERARBEITEN…. keine Alternativroute…!!! So blieb uns schliesslich nichts anderes übrig, als den Abstieg nach Mollis unter die Füsse zu nehmen. Am Ziel angelangt konnten wir in einer lauschigen Gartenbeiz unsere vom langen Abstieg müden Beine hochlagern und endlich unseren Durst stillen.!

Nachtwächterführung

Nachtwächterführung

06. August 2018, Nachtwächterführung Schaffhausen

Martin Harzenmoser hat uns eine unvergessliche Stunde voller Charme, Geschichte und witzigen Anekdoten bereitet. Sein individuelles Eingehen auf unsere Landfrauen-Gruppe hat uns sehr gefreut. Der kleine Umtrunk in den tiefen eines Weinkellers hat uns fasziniert und “ahgheimelet”. Ohne “Plodder” aber trotzdem beschwingt sind wir wieder zurück ins Chläggi gereist.

Ein grosses Lob an unseren Nachtwächter!