Monat: Mai 2019

Nothelferkurs

Nothelferkurs

21. Mai 2019, Nothelferkurs mit Astrid Siegenthaler

Wie war das mit der Seitenlagerung…? Soll ich dem Verunfallten den Helm abnehmen…? Kann ich mit dem Defibrillator umgehen…? Solche und ähnliche Gedanken beschäftigen uns “Laien” wohl immer wieder.

Kurzweilig und sehr praxisnah vermittelte uns Astrid Siegenthaler das richtige Verhalten in Notfallsituationen: Überblick verschaffen, alarmieren, eigener Schutz beachten, Patient beurteilen, weitere Massnahmen einleiten. Im Praxisteil erlernten oder repetierten wir viel Wissenswertes über einige der lebensrettende Sofortmassnahmen wie das Anlegen von Druckverbänden, Bewusstlosenlagerung, Herzmassage und Einsatz eines Defibrillators. Das praktische Üben mit einer Kollegin oder am Dummy nahm wohl etwas die Angst “etwas falsch zu machen”, doch seinen wir ehrlich: die Hoffnung, das Erlernte nicht anwenden zu müssen bleibt…

Vielen Dank Astrid für den informativen Abend!

Mosterei Möhl

Mosterei Möhl

08. Mai 2019, E-Biketour und Besuch Mosterei Möhl

Leider konnten wir die geplante E-Biketour durch Mostindien und über den Seerücken nicht antreten, da die Wetterprognosen Regen und Wind versprachen. Um trotzdem etwas frische Bodenseeluft schnappen zu können, nahmen wir den Wanderweg von Kesswil nach Romanshorn unter die Füsse. Unterwegs entdeckten wir zufällig einen Schaugarten der Firma Zeller AG (Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von pflanzlichen Arzneimitteln) wo wir verschiedene Heilkräuter begutachten konnten. Nach dem Mittagessen in Romanshorn besuchten wir in Roggwil die Mosterei Möhl AG, wo wir von Toni, unserem Führer, viel Interessantes über die Herstellung der edlen Säfte erfahren konnten. Zum Schluss durften wir nebst dem bekannten “Saft vom Fass” und “Shorley” auch die drei neusten Kreationen vom “Cider” degustieren. Gut gelaunt und doch etwas beschwingt gings bald heimwärts ins Chläggi.